Heute ist die Welt schon wieder besser…

Der „Familienrat“ hat gestern Abend beschlossen, dass ich mir den Druck etwas nehmen soll und zur Not mal eine der unzähligen Klausuren nicht schreiben soll.

Ich schreibe seit Monaten zwei 6-stündige Klausuren jede Woche. Plus meine Fachwirt Klausuren aus dem letzten Jahr komme ich somit auf bestimmt 80 Klausuren. Ich merke, dass ich momentan nicht mehr kann und es auch nicht mehr sehen kann. Eine minimale kleine Auszeit werde ich mir daher vielleicht gönnen und Sonntag eventuell keine Klausur schreiben. Mal schauen wie ich mich Sonntag fühle und ob ich länger als 7 Uhr im Bett liegen kann oder mich die Unruhe mal wieder packt…

Zudem versuche ich seit Tagen mich etwas mehr zu bewegen, trinke wieder täglich gesunden Tee und fühle mich auch schon wieder etwas agiler.  Mal schauen wie lange es anhält, aber irgendwie merke ich, dass ich ganz dringend wieder zu Kräften kommen muss, damit ich im August beim Klasurenpräsenzkurs topfit bin.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. Bei mir steht am Samstag der zweite Termin Umwandlung an und nach dem Unterricht steht ein Theaterbesuch an *freu*…

Die Zeit läuft nur so davon…

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Zeit nur noch rast. Es sind zwar noch gute 3,5 Monate, aber irgendwie steht lenrtechnisch noch so vielan …

Zudem werde ich nun langsam nervös. Bei mir im Kurs sind die Ersten in Freistellung und die Nächsten ziehen in 2 Wochen hinterher. Zwischendurch bekomme ich dann schon ganz schöne Streßattacken, ob ich ohne Freistellung überhaupt eine Chance habe…

Aber darüber sollte ich wohl besser nicht zuviel nachdenken, sondern einfach Kopf runter, Augen zu und irgendwie durch…

Der Samstagskurs ist auch bald zu Ende und dann fangen die Klausurenkurse an… Und dann ist es schon soweit…

Der Blog kam etwas kurz…

In meinem Klausur-Marathon in den letzten beiden Wochen ist der Blog leider etwas kurz gekommen.  Und dann noch Pfingstsamstag und Pfingstmontag Kurs, da bleibt nicht mehr wirklich viel Zeit zum Bloggen.

Bei den Klausuren läuft es bei mir mal so und mal so. Mal ganz gut und mal endet es mit einer 5,5. Kann man nur hoffen, dass es im Exmanen für mehr als 5,5 reichen wird.

Vorgestern habe ich auch eine kleine Auszeit Anfang November gebucht. Sind zwar nur 5 Tage, aber die müssen nach dem ganzen Streß einfach sein:-)

Ich fange langsam schon an die Wochen zu zählen, bis es endlich vorbei ist. Geht es noch jemanden so?

Eine kleine Auszeit

Gestern war der einzige Feiertag an dem wir keinen Unterricht haben. Das musste natürlich ausgenutzt werden;-) Kurz entschlossen habe ich keine Klausur geschrieben, sondern hab mit meinem Liebsten einen Tag in der Sauna verbracht und ein wenig die Sonne genossen. Das hat mal richtig gut getan!

Da ich nächste Woche Montag und Dienstag Urlaub habe, beginnt am Sonntag mein Klausur-Marathon. Sonntag, Montag und Dienstag jeweils eine. Vielliecht schiebe ich dann Donnerstag noch eine hinterher, aber spätestens Sonntag gibt es dann wieder eine. Dann hätte ich endlich meinen Rückstand wieder aufgeholt.

Aber zwei Wochen mal etwas ruhiger angehen zu lassen, das musste einfach mal sein. Ich brauch ja schlißelich im Oktober noch etwas Power;-)

Vor dem Klausur-Marathon geht es Morgen aber erstmal zum Unterricht…

Geburtstag

Am Samstag hatte ich Geburtstag und natürlich Kurs. Eigentlich auch gar kein Problem. Jedoch hatte mein Lebensgefährte auch Geburtstag. Und bei ihm war es sogar ein runder Geburtstag… Seit Monaten habe ich eine Überraschungsparty für diesen Tag vorbereitet und die Überraschung scheint auch geglückt zu sein:-) Ich bin trotz des Party-Beginns um 18:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Unterricht geblieben. Das war daher vorher irgendwie ganz schön streßig… Aber der Abend/Nacht war sehr schön, aber man mekrt, dass man älter wird 😉

Ab jetzt zählt wieder nur das Examen: Ich hänge ein wenig meinen Klausuren hinterher und muss jetzt bald den Rückstand aufholen. Aber da bin ich ganz zuversichtig, denn ich habe nächste Woche Montag und Dienstag frei. Das gibt dann vermutlich nächste Woche 4 Klausuren 🙂

Wünsche allen einen guten Start in die kurze Arbeitswoche.  Donnerstag ist ja Feiertag und zur Abwechslung habe ich keinen Kurs *freu*

Glückstage

Gestern war einer dieser Tage, wo mein Körper abends nur noch Glückshormone ausgeschüttet hat…

Der Briefträger hatte mir eine Korrektur in den Briefkasten eingeworfen und ne 3,5 mit 59,5 Punkten hat mein Herz direkt höher schlagen gelassen.  In der AO schlage ich mich nach wie vor zwar irgendwie durch und mache kleine Fortschritte, aber um so mehr freute es mich, dass in der Klausur ErbSt und USt so gut gelaufen sind und meinen AO-Teil mit nur 13,5 Punkten geretett haben.

Da „freue“ ich mich schon fast auf die nächste Klausur am Sonntag…

Einfach nur noch müde…

Seit Tagen bin ich einfach nur noch müde und habe inzwischen auch etwas das Tempo raus genommen, trotzdem nimmt die Müdigkeit kein Ende…

Aber in 2 Wochen viermal Kurs, da muss man müde werden;-)

Der Mai und der Juni sind kurstechnisch ganz schön voll bei uns. Man lässt kein Wochenende und nur einen Feiertag aus. Aber es sind nur noch 5 Monate bis zum Examen und jede Müdigkeit geht irgendwann vorbei…

Bei Klausurkorrekturen habe ich seit einigen Tagen auch eine neue Sichtweise. Eine 4,5 frustet mich nun nicht mehr. Sind immerhin mehr als 40 Punkte und  darauf kommt es im Zweifel im Examan drauf an. Man will zwar nicht ganz knapp in die Mündliche kommen, aber alle Korrekturen mit mehr als 40 Punkten bringen in der Vorbereitung nun ein Lächeln in mein Gesicht… Es sind schließlich Klausuren über Examansniveau – zumindest behaupten das die Anbieter 😉 – und ich schreibe immer nur 6 Stunden. Da wird es im Examen wohl auch irgendwie machbar sein durchzukommen…

Wünsche allen noch eine kurze lernreiche Woche. Das Wetter wird nun wieder schlechter und man kann sich ohne schlechtes Gewissen wieder dem Examen widmen…

Was machen die Herren eigentlich zur EM im Sommer…?

So schlecht scheint ja es ja doch nicht zu laufen…

Gestern hatte ich zwei Korrekturen vom Knoll im Briefkasten. U. a. eine Ertragsteuer Klausur. Beim Lesen des Sachverhaltes wurde mir seinerzeit schon übel. Mein Lebensgefährte, der auch mit Steuern zu tun hat, fand den Sachverhalt irgendwie nur lustig und hielt es für unmöglich nur halbwegs vernüftige Ansätze innerhalb von 6 Stunden zu skizzieren und auszuarbeiten… Um so stolzer bin, dass ich damals die 6 Stunden durchgehalten habe und versucht habe strukturiert an die Sache ran zu gehen. Hat immerhin noch für ne 4,5 gereicht und zeigt mal wieder wie man sich von seinem eigenen Bauchgefühl täuschen lassen kann. Ich habe fest mit ner 5,5 gerechnet…

Gestern habe ich die zweite 6-stündige Klausur in dieser Woche geschrieben. Bilanzsteuerrecht vom Bannas. Die hat irgendwie Spaß gemacht… Irgendwie wiederholen sich einige Dinge ja auch gelegentlich und wenn man dann noch weiß wie es geht… Da ist man direkt wieder motiviert noch mehr zu lernen, zahlt sich ja zwischendurch mal aus;-)

Mein Wochenende: Morgen von 9 bis 17 Uhr Unterricht. Anschließend treffen wir uns mit Freunden im Brauhaus. Aber ich sollte nicht zu viel Kölsch trinken, denn Sonntag steht schon wieder eine 6-stündige Klausur auf meinem Plan…

Montag und Dienstag habe ich zwei Tage Urlaub. Werde da wohl einen ganzen Stapel Klausuren nacharbeiten müssen… Aber vielliecht zahlt es sich bei einer der nächsten Klausuren ja wieder aus;-)