Schneller als gedacht, ist der Blog nun doch am Start und ich freue mich.
Aber worauf?
Auf den Austausch und vielleicht die ein oder anderen motivierenden Worte 🤩.
Als Mama von drei Kindern liegt es mir besonders am Herzen ♥️, die Realität der Zeit der Prüfungsvorbereitung wiederzugeben. Dabei möchte ich ehrlich und authentisch sein 🥰 aber hoffentlich auch die ein oder andere Mama motivieren und mitziehen.
Los geht’s
Wie ihr oben sehen könnt, zähle ich die Wochen runter 😅 aber nicht vor lauter Vorfreude 🤣. Schön wärs 🤪
Ich plane und plane 📆 und prüfe, ob ich noch in der Zeit liege oder wie viel ich hinterher hinke.
Also ich kann euch sagen, so flexibel wie jetzt, war ich noch nie🤣. (Seit November saugen meine Kinder alle erdenklichen Viren aus der Luft 🤧😪 und unterziehen sie ihrer eigenen Immunabwehr also theoretisch dürfte für euch nix mehr übrig bleiben).
Deshalb plane ich und plane wieder um📆
Aus 2️⃣ Klausuren-kursen, wurde 1️⃣.
Aus 2️⃣ Klausuren inkl. Nacharbeit pro Woche wurde eine Klausur bearbeiten ➕️ eine nacharbeiten.
Aus analog ✍️ wurde zeitweise digital 📱 auf dem Knie via Tablet. Ich könnte euch noch ewig viel erzählen, was ich über den Haufen geworfen hab. Aber im Endeffekt will ich damit nur sagen, ich glaub das ist normal und ein Prozess.
Dann fühlt man sich auch ständig unter Druck!
Dabei mache ich mir selbst Druck 😱und muss ihn mir dann wieder von den Schultern nehmen, weil Druck direkt meine Versagensängste triggert. Wer kennt’s?
ABER ich will daran glauben, dass es machbar ist 😍.
Ich will hoffen 😇
Und nun steht das Oster-We🐇🥚 vor der Tür und ich ringe mit meiner Zeit. Familienausflug ist gewünscht und ich merke schon, wie es mich unter Druck setzt. Eigentlich muss jede Minute genutzt werden, weil man weiß ja nicht, wann die nächste 👾Bazillen-Invasion zuschlägt aber man will die Kinder auch nicht enttäuschen.
Der ewige Zwiespalt ⚡️.
Dieses Wochenende hat die family-time gewonnen (vermutlich nur, weil ich diese Woche gut in der Zeit lieg) und ich genieße es 🌞.

Habt ein schönes Wochenende! 🤗
Mal sehen, was sich bis nächste Woche von den to-do’s hat abbauen lassen