Es war jetzt etwas länger ruhig, da meine mündliche Prüfung erst im April ist und sich leider noch die ein oder anderen gesundheitlichen Probleme in der Familie breit gemacht haben. Die hatten jetzt leider erstmal Priorität und ich komme so langsam wieder in den Lern-flow.
Es ist zwar nach wie vor eine Zerreißprobe aber ich bin dran.
Aktuell besuche ich die Online Simulation der Nöthen Schröders GbR und kann diese wirklich nur wärmstens empfehlen.
Anfangs dachte ich, dass online bestimmt blöd wird aber das war es auf keinen Fall. Auch die Kritik, dass es kein echtes Feeling transportieren würde kann ich nicht so bestätigen.
Ich bin trotzdem furchtbar aufgeregt und Kämpfe mit Übelkeit 🤢 daher scheint es schon Gefühlsecht zu sein.
Dennoch bin ich nicht der Meinung, dass dies der einzige Lerneffekt ist. Tatsächlich übe ich jetzt ganz intensiv, was sage ich, wenn ich nichts weiß.
Am ersten Tag der Simulation saß ich da und bin verstummt! Kardinalsfehler! Also ich arbeite dran zu labern, bei Adam und Eva anzufangen, meine Gedanken in Worte zu fassen. Dem Prüfer mitzuteilen was ich suche, wo ich suche, welche Gedanken sich mir aufdrängen.
Ich hoffe, dass noch in ein gutes Fahrwasser zu bekommen.
Allen anderen möchte ich eine Simulation schwer empfehlen. Und das anschauen und nacharbeiten der anderen Simulationen ist genauso wichtig.
Die letzten Wochen des Wartens waren die Hölle. Gefühlt hat mein Nervenkostüm täglich abgenommen, je näher 🗓die Ergebnisse rückten.
Die Zweifel immens und das Feeling nahe einer Depression 😱. In der Nacht von Freitag auf Samstag hat mir dann auf Instagram (bergerstbtobe) ein Lernbuddy geschrieben, dass die Briefankündigung raus ist. Und dann war ich völlig fertig mit den Nerven. 💔
Also gut dann bin ich um 2 durch unser Haus wie ein Gespenst👻 gewandert und hab gehadert. Soll ich die Ankündigung öffnen? In Bayern ist ein Einschreiben durchgefallen und ein normaler Brief bestanden. Also gut. Ich hätte endlich Gewissheit.
Ich hatte so Angst! Also hab ich meinen Mann geweckt….Die Briefankündigung ist da, sollen wir schauen? Mittlerweile 2 Uhr in der Nacht.
Und er knallhart.“ Nein wir schlafen jetzt. Heulen können wir morgen auch noch den ganzen Tag aber lass uns jetzt schlafen“.🤣
Also ich hab wirklich kurz überlegt, ob das ein Scheidungsgrund ist. (Normalerweise ist er wirklich ganz nett🤣) nachdem ich ultra abergläubisch bin, hab ich mich nicht getraut die Ankündigung allein aufzumachen und bin tatsächlich ins Bett.
Für einen leichten Schlaf hat es tatsächlich nochmal gereicht aber um 05.15 Uhr war Schluss und ich saß wieder wie ein Zombie🧟♂️ neben meinem Mann.
Ich: „Jetzt haben wir geschlafen. Also passt jetzt?“
Er: „Dein Ernst?“
Ich: „Ja!!!“
Er:“Soll ich öffnen?“
Ich hab kurz überlegt, aber da er die App gar nicht kennt und ich dann ewig alles erklären muss, wo drücken usw.
Ich:“Nee, ich mach“
Die Gedanken von scheiße, was mach ich dann, bis bloß nicht zu früh freuen uns bloß nicht hoffen dann ist die Enttäuschung nicht so hart.
Ein Klick auf die App und da war der Scan meines Briefs, frankiert mit 0,95 ct
Ich hab mich noch nie in meinem Leben so sehr über 0,95 ct gefreut😅, wie an diesem Tag!
Aber dann kommen schon wieder die Zweifel. Ist es dieses Jahr auch wirklich wieder so? Oder kommen dieses Jahr alle per Brief?
Also gut dann warten wir auf den Postboten! Auf dem Dorf, an einem Samstag….
Das ist gefühlt wie warten auf den Telekom-Techniker.
Nachdem Bis 13 Uhr immer noch niemand in Sicht war, hab ich meine große Tochter auf die Suche geschickt. Und als sie den Postboten dann fand, rannte sie wie ein Blitz nach Hause.
„Er ist vorn um die Kurve! Kommt gleich!“
Da war er. Der alles entscheidende Brief!
Bestanden!!! Mit 3 Kindern im Erstversuch!
An alle Mamas die mich daran haben glauben lassen, dass es möglich ist. DANKE ♥️ Ohne eure Motivation auf dem steinigen Weg hätte ich es nicht durchgestanden!!!
Und für alle MAMAS/PAPAS die das gerade hören müssen:
Puh… ungefähr seit einer Woche, bin ich wieder am lernen und die Kurse starten auch alle die Woche…. Dementsprechend wollte ich auch mal mit den Vorträgen anfangen. Gehört ja schließlich dazu..
Ich weiß nicht, wie es euch geht aber für mich waren die Vorträge in meiner Vorstellung das Schlimmste..
Deswegen habe ich pia und weitere Lernpartner bereits vertröstet, weil ich es mir echt nicht vorstellen konnte.
Eine Mischung aus Scham, was soll ich 10 Minuten labern und wie zur Hölle gliedere ich das Ding und verfalle nicht ins stottern…..🤣🤣🤣
Ok also gut. Heute mal wieder den Themengenerator von wlw bemüht und schwupps kam, Außenprüfung.
Daher der Gedanke, wenn das nicht geht dann geht irgendwie gar nix.
Timer gestellt, gesetz ausgepackt und los geht’s.
Die 30 Minuten sind tatsächlich knapp bemessen, wenn man sich auch noch irgendwie strukturieren will… sprich eine Reinschrift ist nicht mehr drin. Zumindest bei mir nicht.
Also gut….Struktur muss her. Gleich zu Beginn und dann
Learning by doing
Um das Scham-Paket auch gleich noch bei den Hörnern zu packen, hab ich tatsächlich einen meiner Lernbuddys spontan angerufen und geübt..
Fazit: Es geht! Ich hab überlebt und wir kriegen das hin.
Das nächste mal ohne Verbeugung zum Abschluss 😂😂😂😂 i promise
Die Frage ist für mich gar nicht so leicht. Das lernen für die Schriftliche war für mich greifbarer zu organisieren.
Nicht zu wissen, ob es gereicht hat oder nicht, ist doch eine kleine Motivationsbremse um sich neu zu strukturieren.
Trotzdem hab ich schonmal alle Ergänzungen wieder einsortiert, weil es die in jedem Fall braucht! Damit bin ich jetzt fast durch.
Ab November starte ich dann mit Vorträgen üben und Protokollen durcharbeiten.
Lernpartner für Vorträge sind auch gefunden und feste Tage vereinbart.
Dann werde ich noch den Kurs der Nöthen & Schröders GbR besuchen und sofern es gereicht hat, eine Online Simulation mitmachen.
Das I Tüpfelchen wird dann der Prüfungscoach für die mündliche Prüfung vom Nwb. Da kann man auch immer nebenbei bissl Quizzen und vor allem die aktuelle Rechtssprechung nochmal nachlesen.
Hallo Ihr Lieben, hier eine Rückmeldung von mir, wobei ich mich zu den Themen der einzelnen Tage nicht äußern werde.
Ich denke für uns alle war es unglaublich anstrengend und wir freuen uns auf ein normales Wochenende!
Tatsächlich hoffe ich darauf alle Eindrücke bald zu verarbeiten und nicht mehr Geisel meiner Fehler zu sein. Mich stresst am meisten alles, was mir nach der Klausur einfällt und falsch ist. Hier hab ich mittlerweile wirklich schon Schlafstörungen entwickelt und hoffe die lassen bald nach.
Die ganzen Sorgen die ich mir vorher gemacht hab zu Raumgröße, Ablauf, Geräusche, Anzahl der Teilnehmer usw waren vollkommen unbegründet. Hier ein großes Lob an die StbK München! Ein super Prüfungsraum, tolle Organisation und überhaupt keine Geräuscheprobleme trotz 400 Teilnehmern! Ich war wirklich positiv überrascht.
Nun kann man selber aber leider halt gar nicht einschätzen ob es reicht oder nicht.
Deswegen Kleiner Reminder!
Wir haben großartiges geleistet, auch wenn es vielleicht nicht reicht! Und wir haben uns den Aufgaben gestellt und Mut und Zielstrebigkeit bewiesen!
Es ist eine besondere Situation! Für jeden auf seine Weise. Ich saß die ersten 2 Tage mit Mandelentzündung und Fieber in der Prüfung und fragte mich wirklich, ob das jetzt sein muss. Aber ja musste es. Also Ibu rein und los geht’s. Und das jeden Tag aufs Neue!
Aber ich hab überlebt! Und ich hoffe ihr auch?
Deshalb verabschiede ich mich jetzt in mein erstes freies Wochenende seit langem! Und hoffe auf schnelle Genesung 🙂
Die letzten Wochen sind angebrochen und nicht mehr viel Zeit ist übrig.
Wie ist euer Plan für die letzten Wochen?
Ich wiederhole aktuell jeden Tag eine Klausur aus meinem Klausurenkurs nochmal sorgfältig und bin erstaunt wie lange es dauert. Ich hatte maximal 2 Std veranschlagt, brauche aber häufig auch mal 4 Std.
Dadurch dass wir so heftig krank waren, hinke ich dem ursprünglichen Plan bis Ende August um 2 Wochen hinterher. Sprich 3 Klausuren muss ich noch irgendwie schreiben.
Macht ihr noch neue Klausuren?
Ja und weil es noch nicht reicht, hänge ich noch eine Runde über den Klausuren von Steuer & Studium und hoffe vielleicht was zu erwischen, was dran kommt.
Wusstet ihr, dass bei den Klausuren von NWB immer mal wieder ein Treffer für das Echtexamen dabei war?
Schlussendlich werde ich sicher nicht mehr fertig mit allem was ich machen will. Aber ich bin motivierter denn je und mein Motivationsloch vom Juli ist Überwunden.
Ich trau mich gar nicht es zu sagen, aber es macht mir auch wieder Spaß zu lernen!
Dennoch ist es einfach viel Stoff und wenig Zeit!
Ich drücke uns allen die Daumen! Und wünsche euch und mir das nötige Fünkchen Glück!
Ja was soll ich sagen. Eigentlich war Urlaub geplant und wir wollten halb/halb machen. Sprich Lernen und Freizeit im ausgewogenem Maß genießen.
Doch Pläne sind ja bekanntlich meistens nicht haltbar.
7 von 11 Tagen Urlaub war die mittlere mit Sommergrippe ausgenockt und ich war in Frankreich damit beschäftigt alle nötigen Medikamente parat zu haben.
Also hatten wir faktisch schöne 4 Tage um dann wieder alle flach zu liegen.
Mittlerweile hat es mich auch erwischt.
Ich liege seit Freitag mit 40 Fieber, der kleinste hat seit heute eine Lungenentzündung und die Mittlere auch wieder Fieber.
Unglaublich wie viele Steine, noch so kurz vorm Schluss angerollt kommen.
Ich lese die Beiträge von Marisa und denke mir, ja wäre super, wenn ich das noch anschauen könnte….
Aber die Kinder und die Gesundheit gehen natürlich vor.
Trotzdem verbessert der Druck das Mindset nicht besonders!
Aktuell kann ich nur hoffen, dass es trotzdem reichen wird.
Das Leben passiert halt einfach und macht keinen Halt vorm Examen.