So lief Tag 3

Es ist vollbracht! Auch Tag 3 ist gestern abgeschlossen worden und ganz ehrlich? Eine halbe Stunde vor Ende der Klausur war ich einfach fertig. Mein Kopf war leer, meine Hand schwer. Ich bin dann zwar noch mit Sachverhalt 3 angefangen, aber besonders viel habe ich nicht geschafft, war für mich aber in Ordnung.

Inhaltlich gab es in Sachverhalt 1 einen großen Fall mit 50 Punkten und den verschiedensten Themen u.a. Tonvorkommen, Kauf Grundstück, Bau neues Gebäude, Bewertung Vorräte und Mietkauf. Sachverhalt 2 behandelte die Einbringung eines EU und einer AG Beteiligung sowie dem Bau eines Gebäudes auf einem Pachtgrundstück mit anschließendem Abbruch. Sachverhalt 3 behandelte eine GmbH & Co.KG. Allerdings wars das hier dann auch schon mit meiner Erinnerung an den Sachverhalt. Fazit von Tag 3? Wieder sehr sehr viel, aber ganz ok. Insbesondere muss ich mich hier bei Knoll bedanken. Einige der Themen hatten wir im Klausurenkurs, was mir direkte am Anfang der Klausur die Angst vorm letzten Tag genommen hat.

Fazit der gesamten drei Tage: Ich glaub es war keine Vollkatastrophe (Tag 2 mal ausgenommen, da kann ich es nicht einschätzen), dennoch glaube ich nicht das es gereicht hat. Ich würde schätzen ich lande im Schnitt bei einer 5,0. Bin ich enttäuscht? Tatsächlich nicht. Ich habe mein bestes gegeben, habe immer abgegeben und kann mir nicht vorwerfen es nicht versucht zu haben.

Und jetzt? Genieße ich erstmal ein paar Wochen ohne lernen, bevor ich dann wohl einen Kurs zur mündlichen anfangen muss. Ehrlich bei aller Reform sollte man vielleicht überlegen die Bekanntgabe der Noten und die mündliche Prüfung etwas auseinander zu legen. Auch wenn ich nicht glaube es geschafft zu haben muss ich den Kurs anfangen, weil theoretisch könnte ich es ja noch geschafft haben.

Wie lief Tag 3 bei euch? Was sagt euer Gefühl für alle drei Tage?

We did it.

Jetzt sind die drei Tage vorbei, die Kulis leer geschrieben und der Kopf ist es auch. Zeit für ein erstes Fazit und ein kleines Lebenszeichen.


Mein Eindruck: Zeit, Zeit und nochmal Zeit

Um eine Sache vorwegzunehmen: Inhaltlich möchte ich hier gar nicht auf die einzelnen Themen eingehen. Aber ich kann sagen, dass ich die Aufgaben an allen drei Tagen für machbar hielt. Die große Überraschung, die mich wirklich umgehauen hat, war ein ganz anderer Gegner: der zeitliche Aspekt.

Dass Tag 1 ein Wettlauf gegen die Uhr wird, darauf war ich vorbereitet. Dass es an Tag 2 und 3 aber ebenfalls so unfassbar knackig werden würde, hat mich doch sehr verwundert. In meiner Vorbereitung hatte ich eigentlich kaum Zeitprobleme, aber in der Prüfungssituation tickt die Uhr einfach anders. Ich bin zwar grundsätzlich fertig geworden, aber es war ein Ritt auf der Rasierklinge. Ich hatte die ganze Zeit Markus Nöthen im Ohr der sagte „Sie müssen fertig werden, schauen Sie, dass sie fertig werden“ 😉 und ich hab mein Bestes gegeben.


Sechs Stunden im Tunnel: Eine absolute Ausnahmesituation

Wie waren die drei Tage für mich? Es ist schwer in Worte zu fassen. Man befindet sich wie in einer anderen Welt, in einem Tunnel. Man schreibt gefühlt sechs Stunden lang um sein Leben, hat kaum Zeit, großartig nachzudenken, und versucht einfach nur, die Gedanken aufs Papier zu bringen. Es ist einfach nur wild.

Jetzt, wo der ganze Druck abfällt, stellt sich so langsam die Erleichterung ein. Es ist geschafft. Egal, was am Ende dabei herauskommt: Wir alle können wirklich stolz darauf sein, diese unfassbare Herausforderung durchgezogen zu haben.


Mein Plan: Erst Pause, dann Vorbereitung auf die mündliche Prüfung

Und wie geht es jetzt weiter? Mein Plan für die nächste Zeit sieht so aus:

  • Oktober: Pause! 🧘 Ich werde den Monat nutzen, um durchzuatmen und endlich die ganzen Ergänzungslieferungen einzusortieren, die in den letzten Wochen liegen geblieben sind.
  • Ab November: Start der Vorbereitung auf die mündliche Prüfung. Den Kurs hierfür habe ich bereits bei der Nöthen/Schröders GbR gebucht.

Jetzt interessiert mich aber vor allem: Wie erging es euch? Wie fandet ihr die Prüfungstage? Und wie sieht euer Plan für die kommenden Wochen aus – erst mal Pause oder direkt weiter in der Vorbereitung? Welche Tipps habt ihr für die Vorbereitung auf die Mündliche.

Ich hoffe, ihr könnt jetzt auch alle erst einmal durchatmen und stolz auf euch sein!

Grüße gehen raus