Ein gemischter Tag!

Und das nicht nur vom lernen sondern auch privat.

Heute stand als erster Tagespunkt früh aufstehen an, schnell frühstücken und dann lernen an.

Ich werde mich mal wieder an Bilanz rantasten. als ich die Ordner durchgewühlt habe, musste ich feststellen das wir schon einiges an Stoff durchgearbeitet haben. Aber wo ist das im Kopf geblieben. Ich hoffe die Erinnerung kommt diese Woche noch wieder, sonst wird es langsam knapp. Bis zur Prüfung ist ja nicht mehr so lang.

Heute Nachmittag geht es dann zu einer Taufe. Bin mal gespannt wie lange das dauert. Wollte heute abend eigentlich nochmal an den Schreibtisch. Aber ich glaube zu Vermuten das es schwer sein wird das noch einzuhalten.

Wie sieht euer Sonntag aus?

Was wirklich nervt?

Nein, nicht das stundenlange Lernen nach der Arbeit. Der Nervenzusammenbrüche nach Probeklausuren. Die ewige Fahrerei nach Düsseldorf. Das Gefühl, dass man ständig alles vergisst. Die Nervenzusammenbrüche nach Probeklausuren.

Nein das hier nervt wirklich:

NERV!

Wenn man zum achten Mal mit dem Pullover an so einem Sch…. hängen bleibt, fliegt das Ding auf den Müll!

Es wird wieder gebissen!

Die schönen Ostertage sind vorbei!

Das lange Wochenende war wirklich super. Obwohl ich nicht viel getan habe (für die Schule) und für das Büro komme ich mir nicht so wirklich erholt vor. Aber dafür wieder wesentlich motivierter.

Deshalb heißt es jetzt auch wieder beißen. In Alles was kommt. PersG; Erbrecht; USt und ……….. Bilanz (buahhhhh)

Ich werde das ganze versuchen strukturiert weg zu arbeiten. Das heißt heute Abend werde ich mir mal wieder einen Plan schreiben müssen damit ich nicht den Faden verliere und alles durcheinander und am liebsten gleichzeitig machen will. Macht ihr euch auch so einen Plan oder lernt ihr (abgesehen von Klausuren schreiben) frei Schnauze?

Wäre auch für Tipps sehr dankbar!

Osterferien!

Entspannte Ostertage!

Entspannte Ostertage!

Es ist zwar noch etwas Zeit, aber trotzdem möchte ich mich kurz bei euch über die Ostertage verabschieden.

Ich muss zwar noch Donnerstag ganz normal arbeiten und werde die Osterzeit auch zum lernen nutzen. (Bessere Tage gibt es dafür eigentlich nicht.)

Nur vom Blog werde ich mir ebenfalls eine kurze Auszeit gönnen. Nach den Ostertagen werde ich mich aber wieder melden und fleißig weiter berichten!

Bis dahin. Ein schönes und erholsames langes Wochenende!

Neue Lernmedien

Ich habe mich auch in letzter Zeit mit neuen Lernmedien etwas näher beschäftigt.

Dazu gehört im Moment die neue Hörpfrüfung des NWB Verlags und Skype um mit einer Kollegin aktuelles auszutauschen.

Skype ist wunderbar. Derzeit haben wir es nur geschafft zu chatten. Aber in Verbindung mit Telefon und Videokonferenz ist das schon eine feine Sache. So konnte mir meine Kollegen z. B. den Hinweis geben, mit dem ich dann endlich den Ein- und Austritt von Gesellschaftern in eine Personengesellschaft verstanden habe. Daszu muss ich sagen, dass meine Kollegin ein paar Kilomter entfernt wohnt. Für mal eben eine Frage wäre der Weg viel zu weit.

Die Hörprüfung hat sich als sehr gutes Lernmedium für nebenbei entschieden. Ich muss ab und an schonmal alleine die Mittagspause verbringen. In der Zeit kann man sich schön die Ohrstöpsel nehmen und sich von ein paar Fragen und Antworten berisseln lassen. Obwohl ich dem ganzen vorher sehr Skeptisch gegenüber getreten bin, muss ich zugeben das es doch eine schöne Ergänzung ist. Dies soll übrigens keine Werbung sein, sondern nur ein kleiner Erfahrungsbericht.

Womit versucht ihr euch das Lernen etwas leichter zu machen? Klassisch oder auch mit modernen Methoden?

Fitness und Motivation

img00350-20120330-1207.jpg

 

Da wir die Tage über Motivation und Fitness gebloggt habe, wollte ich euch das nicht vorenthalten!

Für alle die mal etwas anderes machen möchten oder nicht zum Kart-Fahren; Billard spielen – oder wie Fabian und ich zum Holzhacken – kommen, dem sei diese kleine Anleitung ans Herz gelegt. Ist mal eine etwas andere Streßbewältigung. Ich glaub im Büro ist dieser noch keiner gefolgt!

Ich bekomm das Bild leider nicht gedreht. Aber das ist ja bei den neuen Bildschirmen heutzutage kein Problem. Die kann man ja auch schon auf DINA4 drehen. 🙂

Ich kann…… / Ab jetzt wird wieder gelernt

…. Uwe vollkommen verstehen!

Ich habe auch in den letzten Tage ein riesiges Loch verspürt. Obwohl ich mich dennoch an den Schreibtisch gesetzt habe, habe ich das Gefühl das nichts von dem hängen geblieben ist was ich da gemacht habe.

Dafür sind alle Bäume im Garten jetzt endlich komplett kleingesägt. Manchmal habe ich so komisch gesägt, dass ich mir vorstellen musste wie die Seiten aus dem Beck Gesetz zu hergestellt wurde. Gut, an die dünnen Dinger kommt man selbst nicht mal mit einer Nagelfeile dran! So schnell wie man etwas anderes macht umso schneller kommt auch das schlechte Gewissen wieder. Eigentlich wollte ich deshalb gestern noch zurück an den Schreibtisch. (Marty McFly?) Da habe ich dann aber gemerkt das irgendwann der Deckel im Hirn nicht mehr aufgeht. Also lieber früh ins Bett und einigermaßen gut geschlafen.

Heute ist es auch schon wieder besser. Die Sonne strahlt noch und nach der Arbeit habe ich mir mehr als fest vorgenommen wieder an Umsatzsteuer zu feilen. Der Rest macht sich schon.

Freitag und Samstag ist mal endlich wieder ein gemischtes Wochenende (Personengesellschaft und Einkommensteuer). Ich bin mal gespannt was von PersG noch so alles über geblieben ist. Nach der gemischten Klausur sind das meine nächsten Angriffspunkte. PersG, ESt und (bääääh) Bilanzsteuerrecht.

Bleibt ihr eurem Lernplan noch treu und wie steht es um eure Motivation?

McLaren und Umsatzsteuer!

Hallo zusammen,

ähnlich wie Mandy fing der Tag heute für uns auch sehr früh an (für einen Sonntag) und der Abend gestern war erst sehr spät zu ende.

Gestern war ich erst um kurz vor 18:00 Uhr wieder vom Kurs Zuhause. Obwohl ein ganzen Wochende Umsatzsteuer (mag ich eigentlich gerne) durchgenudelt wurde, war es doch sehr anstrengend. Ein gemischtes Wochende ist da manchmal doch angenehmer. Danach ging es noch zu ein paar Freunden. Die Damen haben einen gemütlichen Abend verbracht und wir (die Männer) sind zumKart-Rennen. Das letzte mal bin ich vor 2 Jahren gefahren. Davor regelmäßig. Zwar ist Autofahren, Fahrrad und Kart-Fahren in einer hinsicht gleich – man verlernt es nicht – trotzdem war das Ergebnis mager. Leider nur Platz 4. Dafür der beste aus unserer Gruppe. Gefahren sind wir insgesamt mit 9 Leuten. Na ja. McLaren war ja dieses Wochenende auch nicht viel besser. 🙂

Ab dieser Woche steht Umsatzsteuer rauf und runter auf dem Plan. Lesen und Aufgaben lösen. In knapp 2 Wochen steht die nächste Probeklausur an. Da will ich fit sein. Das schöne ist, dass ich heute auch mal auf der Terasse in der Sonne mein Wissen erweitern darf.

Wie sieht euer Sonntag heute so aus?

Gesundheit?

Genau wie Fabian schon schrieb:

Gesund bleiben ist bei so einer Vorbereitung sehr schwer. Weniger wegen dem ganzen Streß und der vielen Arbeit, sondern viel mehr weil man alles in sich hineinschaufeln könnte was nicht mehr lebt oder eine Zuckerglasur hat. Dafür ist Tagsüber der Hunger nicht da. Was auch nicht Gesund sein kann. Vom Rauchen will ich gar nicht erst anfangen. Gerade an einem Wochenende in den Kurspausen versucht man mit der doppelten Dosis seine Qualmsucht hinauszuzögern. Na ja. Das ist das erste was abgeschafft wird wenn die Prüfung gelaufen ist.

Dafür kann ich jetzt nach der Arbeit immer ein wenig im Garten helfen. Mein Schwiegervater hat sich inzwischen schon fast in einen Maulfwurf verwandelt. Nur wenn er eine Baumwurzel entdeckt, wird er nochmal kurz zum Dobermann. 🙂 Aber so eine Stunde sinnlos Graben befreit den Kopf ungemein.

Jetzt geht es noch mit ein paar Aufgaben zu AO weiter und dann heißt es mal wieder Tasche packen für ein Wochenende in Düsseldorf. Nächste Woche werde ich mich mal wieder an USt begeben. Ich hoffe das unser Dozent an diesem WE wieder auf den Beinen ist. Der war letzten Samstag gar nicht da. Leider!

Wie sieht euer sonniges Wochenende diesmal aus? Der Grill schon an?