die letzten Tage

Liebe Leser/innen,

nun sind es nur noch 2 Tage.. .dann gehts endlich los mit dem Examen.

Ich wohne 150 km vom meinem Prüfungsort Ansbach entfernt und somit ist für mich morgen Anreisetag. Meine Gesetzestasche ist gepackt, Rechner, Stifte, Ladungsschreiben und all die lieben Talismänner sind verstaut.

Es überkommt mich schon ein Herzrasen und Magenkribbeln, das gar nicht mehr enden will, wenn diese Tasche so vor mir steht.

Ich wünsche allen Mitprüflingen ebenso wie mir, das gefragt wird, was gelernt wurde!!

Also für uns alle ein großes toi, toi, toi und Durchhaltevermögen für die 3 Examentage.

Viele Grüße , Ursel

der Countdown läuft

Liebe Leser/innen,

nur noch 4 Tage! dann gehts los!!

Ich fühle mich wie nicht von dieser Welt, die Gedanken drehen sich um die bevorstehende Prüfung und mir fällt es schwer überhaupt abzuschalten.

Noch heute und morgen und dann ist Schluss mit lernen. Schließlich soll das Gelernte noch bis Dienstag Zeit haben , sich im Kopf zu sortieren.

Irgendwie spürt man so ein Gefühl, welches nur schwer zu erklären ist. Ein Stück Sicherheit und Stärke, weil man im letzten Jahr wirklich streng mit sich selbst war und konsequent gelernt hat. Aber eben auch ein bißchen Unsicherheit und Angst, was kommt dran, ist es eben grad das, was man immer weider gelernt hat oder ein so abgedrehter Sachverhalt, das man davor sitzt und der erste Gedanke eben ist… oh nein!!

Wir werden es bald wissen und bis dahin … Ruhe bewahren!

Das wünsche ich auch allen Mitprüflingen,

viele Grüße, Ursel

noch 6 Tage…

Liebe Leser/innen,

kaum zu glauben… nur noch 6 Tage …

ich versuche jeden Tag von den geschriebenen Übungsklausuren Sachverhalte zu wiederholen. Allerdings merke ich, wie die Anspannung immer größer wird. Über ein Jahr arbeitet man auf diese 3 Tage hin und nun liegen sie kurz vor uns.

Irgendwie kaum zu fassen, das Jahr ist , so im Nachhinein betrachtet, sehr schnell vergangen … es bestand ja auch fast ausschließlich aus Lernen und Arbeiten. Diese letzten Tage kommen mir vor… so… wie die Ruhe vor dem Sturm !

Ich bin aber froh, wenn nächste Woche Dienstag endlich der Stift in die Hand genommen werden und es losgehen kann.

Hoffentlich sind die ersten Sachverhalte so, das ich zumindest weiß, wo und wie ich beginnen kann. Als erstes ist ja die Mischklausur dran, ich sich bei mir während der ganzen letzten Wochen doch als meine “ liebste “ Klausur entwickelt hat. In Ertragsteuer und Bilanz ist das Zeitproblem schon ein wirkliches Problem. Oft kann ich nur sehr schwer einschätzen , wie sich die Sachverhalte auf die Zeit verteilen.

Die Ruhe zu bewahren und in diesen Tagen eben nicht ausschließlich an die bevorstehende Prüfung zu denken , dies ist wohl unmöglich. Es steht ja immerhin auch einiges auf dem Spiel. Wir alle haben viel Zeit und Geld investiert um den Erfolg zu bekommen.

Für die letzten Tage wünsche ich allen Mitprüflingen Ruhe .. so gut es geht und hoffentlich keine schlaflosen Nächte.

Viele Grüße, Ursel

Noch 10 Tage…

Liebe Leser/innen,

kaum zu glauben, aber es sind wirklich nur noch 10 Tage. Immer häufiger überkommt mich ein Gefühl von “ blankes Grauen “ und andererseits “ geschafft “ .. endlich vorüber!

Die letzten Tage sind für mich so ganz anders als all die vergangenen Wochen. Da war ich hochmotiviert, konzentriert und absolut leistungsfähig. Jetzt hab ich das Empfinden, dass ich eher nicht mehr motiviert bin und an der Konzentration habert es auch gewaltig.

Ja ja… die Gerüchteküche ist in vollem Gang… aber wir wissen es doch bald!! Mir wäre auch lieb wenn Umwandlung dran käme, aber unsere Dozenten haben sich da auch eher etwas zurückgehalten.

Die Spannung steigt sicher noch in den vor uns liegenden Tagen … bis wir endlich im Prüfungsraum sitzen und dann endlich beginnen können. Ich hoffe das dann alles abgespult werden kann, was so mühevoll erlernt wurde in den letzten Monaten.

Heute früh habe ich eine Bilanzsteuerklausur wiederholt und heute nachmittag werde ich das traumhaft schöne Wetter geniessen und mal die Seele baumeln lassen.

Morgen gehts dann weiter mit dem Wiederholen der geschriebenen Klausuren, alles andere macht wohl zu diesem Zeitpunkt keinen Sinn mehr.

Allen anderen ein schönes erholsames Wochenende, wir Prüflinge geniessen es auch bald wieder .

Viele Grüße, Ursel

Bearbeitungszeit im Examen

Liebe Leser/innen,

so kurz vor der Prüfung ist wohl jeder Prüfling sehr angespannt und sensibel.

Meine Freundin ( schreibt in Hessen ) hat ihre Ladung gestern erhalten und es war der Vermerk zur Bearbeitungszeit : „mindestens 4 Stunden, max 6 Stunden“ ?

Hat vielleicht irgendjemand das auch in seinem Ladungsschreiben oder haben die ehemaligen Prüflingen Erfahrung mit diesem Vermerk ?

Viele Grüße, Ursel

nicht mal mehr 2 Wochen…

Liebe Leser/innen,

heute in 2 Wochen haben wir schon die Mischklausur geschrieben, mir wird schon schlecht, wenn ich nur dran denke. Obwohl mir am liebsten wäre, ich könnte gleich morgen mit dem Examen beginnen. Die letzten Tage gehen halt nervlich sehr an die Substanz, alles dreht sich ausschließlich nur noch um Steuern!

Die Klausurenkurse sind geschafft, man selbst auch und ich habe das Gefühl in meinem Kopf ist mehr Chaos als vor den Klausurenkursen. Mir passieren beim Üben leichte Fehler, ich übersehe und vergesse Dinge aufzuschreiben.. liegt es an der Anspannung ?? daran, dass immer mehr ins Bewußtsein kommt, es sind nur noch wenige Tage??

Irgendwie ist die 100% Konzentration abhanden gekommen. ich weiß, sie muss wieder dasein in 13 Tagen!!!

Also, jeden Morgen aufs neue motivieren und die Tage bis zur Prüfung sinnvoll nutzen ? Wie soll das noch funktionieren? Bin ich froh, dass ich vom Grunde her ein Optimist bin!!

Allen Mitprüflingen wünsche ich weiterhin viel Erfolg,

viele Grüße, Ursel

noch gut 2 Wochen…

Liebe Leser/innen,

ich habe meine Klausurenkurse hinter mir und bin endlich wieder zu hause!

Die letzten 2 Wochen werden sicher, was das Nervenkostüm angeht noch hart werden, was das Lernen angeht, werde ich die geschriebenen Klausuren weitestgehend wiederholen und ansonsten versuchen, mich selbst immer wieder zur Ruhe zu bringen.

Gestern war ich mit Freundinnen erstmal Kaffee trinken, so richtig wie es sich für Frauen gehört… Kaffee und Klatsch… unglaublich wie gut das getan hat!!

Ich bin ziemlich erschöpft und muss die 2 Wochen nicht nur fürs Wiederholen, sondern eben auch zur Kurzerholung nutzen.

Ich habe wirklich viel gelernt und bin gut vorbereitet, aber immer wieder kommen die Zweifel wenn anhand der Klausuren die magische Grenze von 50 Punkten so schwer zu errreichen ist.

Gibt es noch ein paar gute Tipps von den “ ehemaligen Prüflingen “ ? Was ist denn zum eigentlichen Ablauf noch wichtig zu wissen ?

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und weiterhin viel Erfolg beim Lernen.

Viele Grüße, Ursel

Zuversicht…???

Liebe Leser/innen,

was bleibt auch sonst… ohne Optimismus und Zuversicht sind wir wohl in dieser Zeit verloren.

Wenn auch manche Klausuren so gar nicht laufen, es bleibt halt immer die Hoffnung… in der Prüfung klappt das schon!

Ich habe jetzt noch eine Woche Klausurenkurs vor mir und bin ehrlich froh dann endlich wieder nach Hause zu fahren. Mir fehlt meine gewohnte Umgebung und mein Zuhause.

Ja, und dann bin ich froh , diese Kurse auch endlich hinter mir zu haben… es ist schon sehr anstrengend , jeden Tag eine 6stündige Klausur und danach die Besprechungen. Die letzen 2 Wochen zuhause werde ich dann nur noch Schemata und Basisprobleme bearbeiten…und die kleinen Probleme, die ich immer wieder , trotz Wissen in den Klausuren vergessen habe und wie ich festgestellt habe… immer wieder gibt es Punkte dafür.

Die Wochenenden verbringe ich zur Zeit mit sehr viel Schlaf und Sport und zwischendurch die Wiederholungen der Übungsfälle. Da merkt man erst, wie erschöpft man doch ist, der Schlaf der ganzen letzten Monate fehlt eben doch.

Die letzten Wochen werde ich jetzt auch noch schaffen und wünsche allen anderen da Gleiche,

viele Grüße

Urseö

Nur noch kurze Zeit

Liebe Leser/innen,

die Hälfte des Klausurenkurses hier in Köln ist geschafft. Es ist nicht einfach und es stellt sich schon oft Frust ein. ein kleier Trost, es geht den anderen nicht anders und angeblich sind die Klausuren ja auch gespickt mit allen möglichen Fallgestaltungen.

Da hoffe ich mal auf den Wiedererkennungeffekt.

Kaum zu glauben in einem Monat haben wir schon geschrieben.

Ich bin allerdings auch froh drüber und das Gefühl , dass man gern noch mehr Zeit zum Lernen haben möchte, wird wohl am letzten Tag auch noch da sein. Ich freue mich allerdings danach erstmal wieder richtig auszuschlafen!!

Allen anderen wünsche ich weiterhin viel Durchhaltvermögen und schön gesund bleiben.

Viele Grüße Ursel

Bald ist es geschafft…

Liebe Leser/innen,

ich war vorige Woche sehr schlecht drauf…immer wieder diese schweren Klausuren in den Kursen und die Nerven liegen doch blank.

Ich habe das Wochenende ausgespannt, habe ausgeschlafen und war bei dem schönen Wetter viel draußen und habe die Sonne genossen… und sogar ohne schlechtes Gewissen.

Jetzt geht es wieder besser, ich bin besser drauf und sehe den Klausuren etwas gelassener entgegen.

Auch meine Freunde, die in der gleichen Situation sind, erzählen mir , es geht ihnen wie mir und da hilft nur immer wieder, sich gegenseitig Mut machen!! wir haben so viel gelernt im vorigen Jahr, es muss reichen… und …. 100 Punkte wollen wir ja gar nicht ( HAHAHAHA )

Weiterhin an alle Durchhaltevermögen und viel Kraft,

viele Grüße ,

Ursel