#Glücksbringer

Ihr Lieben irgendwer hat wohl gemeint, ich bin eine Gurke oder ich brauch eine.

Ich wünsche uns allen viel Glück und hoffentlich eine ruhige Nacht.

Ich fürchte tatsächlich nicht sonderlich schlafen zu können.

In dem Sinne. Wir hören uns am Wochenende!

Liebe Grüße Franzi

… Mist

Hey Leute,

jahrelang habe ich diesen Samsonite Aktenkoffer vor dem wegwerfen beschützt, jetzt wo sein großer Moment gekommen ist.. naja..

Ihr ahnt nicht wie oft meine Freundin und ich darüber gestolpert sind :D.

Jetzt wird’s wohl die Sporttasche meiner Freundin, wer also nen Haargummi oder ne Bürste morgen braucht kann auch gerne mich fragen 🙂

Ich wünsche Euch allen Morgen ganz viel Erfolg und das schaffen wir!!!

Geschäftsleitung sagt: Genug gelernt!

Hey Ihr,

sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe, die letzten Wochen haben mir wirklich absolut alles abverlangt.

Nunja, fühle ich mich bereit? Sicher nicht! Immer wieder habe ich das Gefühl wichtige Sachen und bereits gelerntes einfach schon wieder vergessen zu haben.

Ein ganz großes Dankeschön möchte ich an dieser Stelle an den WLW aussprechen, welcher wirklich mit einen sehr durchdachten Kurs und durchweg sehr gute Dozenten mich und viele andere auf die nächste Woche (hoffentlich) gut vorbereitet haben. Ganz besonders hervorheben möchte ich hier das verfahrensrechtliche Gespann aus Frau Richter und Herrn Ostermann, welche „AO macht froh“ sehr gut rüberbringen sowie Frau Gmeiner, welche mehr als nur ein gleichwertiger Ersatz des legendären Herrn Priller ist! Wer gerade überlegt wie er sich am Besten auf das Examen vorbereiten soll, von meiner Seite hat der WLW ein ganz klares go for it, auch gerade als Onlineteilnehmer.

Leider verbietet mir die Geschäftsführung eine letzte Nachmittagssitzung mit einem demonstrativen Sitzstreik…

jaaa mir ist da Kaffee rübergelaufen…

Jetzt hoffe ich auf:

Klassischen Einspruchsfall in AO

eAuto in USt/ESt

GewSt Organschaft

Ausführliche MU-Aufgabe in BilSt, wegen mir mit §24 UmwStG

Ich wünsche Euch alles alles gute für die allerletzten Stunden vorm Examen und eine erfolgreiche nächste Woche!!

Ah eine Sache noch: Was nehmt Ihr für währenddessen zum Essen mit?

toi.toi.toi.

Wie ihr seht, war ich bereits bestens vorbereitet für die Prüfung…

Deshalb sollen meine „Glückssocken“ nun euch in den kommenden Prüfungstagen viel Glück bringen!

Ich wünsche allen Prüflingen viel Erfolg und stets eine gute Tagesform.

Konzentriert euch ganz auf euch selbst und euer Wissen. Lasst euch nicht verunsichern. Wenn ein Thema kommt, das euch nicht so liegt oder als exotisch erscheint: Erstmal tief durchatmen und ruhig bleiben. Jeder Prüfungstag ist eine neue Chance, also denkt nicht zu viel an den vorherigen Tag.

Ein Dozent hat mir einmal gesagt: „Am besten geht man nach der Prüfung sofort nach Hause und spricht mit keinem anderen Teilnehmer.“ Ich halte das bis heute für einen großartigen Tipp! Denn nach der Prüfung reden viele nur darüber, was sie gut konnten oder welche Probleme sie erkannt haben – das kann einen völlig verunsichern. Lasst euch auch nicht von den Kommentaren hier im Blog aus der Ruhe bringen. Jedes Jahr gibt es Menschen, die sich hier einen Spaß erlauben.

Am Dienstag werde ich ebenfalls vor Ort in Nürnberg sein. Meine Zulassung habe ich bereits erhalten, und die Prüfungsgebühr ist auch schon bezahlt. Ich werde mir den organisatorischen Ablauf ansehen, um nächstes Jahr entspannter in die Prüfung gehen zu können. Nach einem Blick auf die Prüfungsaufgaben werde ich dann meine Rücktrittserklärung unterschreiben.

In diesem Sinne: Auf in die letzten Tage vor der Prüfung – ihr rockt das!

Besonders feste drücke ich natürlich meinen lieben Blogger-Kollegen und meinen Lernbuddys die Daumen.

Grüße gehen raus

Gegen das Vergessen kämpfen

Hallo Leute,

bis gestern ging mein Intensivkurs mit allen möglichen Wiederholungen. Daher habe ich es leider nicht geschafft mich nochmal zu melden zwischen Klausuren schreiben, nacharbeiten und versuchen alles nochmal zu wiederholen was unsere tollen Dozenten für Klausurrelevant halten.

Jetzt heißt es bis zur kommenden Woche dagegen zu kämpfen, das alles möglichst nicht wieder zu vergessen. Ich versuche das mit den letzten Schemata und ein paar kleineren Klausurfällen das wichtigste nochmal zu wiederholen und zu verinnerlichen. 🙂 Wie geht Ihr eure letzten Tage an.

Ich wünsche auf jeden Fall jedem für die kommende Woche alles Gute und viel Erfolg! 🙂

Euer Torben.

Rückblick ? Fokus ‼️

So nun ist es soweit in 2 Wochen geht’s los bzw. Zu diesem Zeitpunkt läuft die Erste Prüfung schon 🙈

Die letzten Wochen waren ein auf und ab….erst war ich krank und dann abwechselnd die Kinder….ich habe das Gefühl sie wissen ja das ich Zuhause bin und wollen einfach mal bei Mama sein 🤷‍♀️

So hangelte ich mich, in den Wochen wo ich Zuhause war, von Krankenschwester zur Köchin und dann wieder zur Studentin 😁

Meine Ausszeiten die ich mir nehme verbinge ich mit Skat spielen ich liebe das Spiel einfach…da kann ich abschalten und hab einfach nur Spaß….vor 2 Wochen wurde ich mit meiner Mannschaft  Vizemeister in der 1. Bundesliga Damen…das war ein toller Erfolg 💪

Meine Vorbereitung lief also alles andere als wie geplant…aber jetzt zieh ich durch. Ich fühl mich ganz ehrlich nicht bereit aber ich probiere es….die ersten beiden Tage denke ich bekomme ich hin…wenn nicht irgendwas außergewöhnliches dran kommt…aber der 3. Tag ist immer noch meine Schwäche…mein Plan steht wenn ich mich nicht wohl fühle ziehe ich zurück gönne mir eine Pause und greife dann in 2 Jahren nochmal an. Jetzt bin ich einfach nur kaputt…seit 4 Jahren nur lernen (inkl. Fachwirt) meine Familie muss nur verzichten…jetzt ist dann erstmal gut….außer ich darf zur mündlichen 🤫

Ich werde mich vor der Prüfung denke nicht mehr melden sondern voll auf die nächsten 2 Wochen konzentrieren.
Und euch danach dann erzählen wie es war.

Für alle die dieses Jahr mit in die Prüfung gehen den wünsche ich viel Glück, lasst euch nicht aus der Ruhe bringen ihr wisst was ihr getan habt….durchatmen und euer Wissen los werden 👍

Eure Pia 🦔

# Endspurt

Die letzten Wochen sind angebrochen und nicht mehr viel Zeit ist übrig.

Wie ist euer Plan für die letzten Wochen?

Ich wiederhole aktuell jeden Tag eine Klausur aus meinem Klausurenkurs nochmal sorgfältig und bin erstaunt wie lange es dauert. Ich hatte maximal 2 Std veranschlagt, brauche aber häufig auch mal 4 Std.

Dadurch dass wir so heftig krank waren, hinke ich dem ursprünglichen Plan bis Ende August um 2 Wochen hinterher. Sprich 3 Klausuren muss ich noch irgendwie schreiben.

Macht ihr noch neue Klausuren?

Ja und weil es noch nicht reicht, hänge ich noch eine Runde über den Klausuren von Steuer & Studium und hoffe vielleicht was zu erwischen, was dran kommt.

Wusstet ihr, dass bei den Klausuren von NWB immer mal wieder ein Treffer für das Echtexamen dabei war?

Schlussendlich werde ich sicher nicht mehr fertig mit allem was ich machen will. Aber ich bin motivierter denn je und mein Motivationsloch vom Juli ist Überwunden.

Ich trau mich gar nicht es zu sagen, aber es macht mir auch wieder Spaß zu lernen!

Dennoch ist es einfach viel Stoff und wenig Zeit!

Ich drücke uns allen die Daumen! Und wünsche euch und mir das nötige Fünkchen Glück!

Schriftliche StB-Prüfung 2024 – Final Countdown 2.0!

Der Final Countdown hat begonnen. Jetzt ist die Zeit gekommen, sich auch mental auf die bevorstehende schriftliche StB-Prüfung 2024 vorzubereiten. Bleibt zuversichtlich und fokussiert – ihr habt euch lange auf diese Prüfung vorbereitet!

Alexandra Exner hat auf nwb.de Tipps inklusive einer Prüfungstage-Checkliste und Ratschläge für die Organisation für euch zusammengefasst.

Jetzt den ganzen Beitrag lesen.