Ergebnisse schriftliche Steuerberaterprüfung Baden-Württemberg

leider führen die unterschiedlichen Informationen über den Postversand der Ergebnisse aktuell zu Irritationen.

Scheinbar ist am Montag dem 13.12.21 die Notenbesprechung. Von Informationen zum Postversand vom 15.12.17.12, vor Weihnachten, Ende Dezember, Anfang Januar ist alles dabei.

Da ich auch aus Baden-Württemberg komme macht sich bei mir die Unruhe und Ungeduld auch bemerkbar und ich finde es sehr schade, dass es soviele verschiedene Termine gibt. Aber schlussendlich können wir nur warten und hoffen das es schnell vorbei geht.

Gestern hat mir mein Briefbote noch eröffnet, dass ich froh sein kann das ich ein Paket bestellt habe, da momentan nur die Leute ihre Post bekommen die ein Paket bestellt haben. Der Rest wird nicht ausgeliefert. Totale Überlastung wegen der vielen Pakete.

Ich habe normalerweise absolutes Verständnis für die Post aber in diesem Fall muss ich die Arbeit vom Postboten erhöhen, da ich jeden Tag ein Paket bestellen muss, dass ich meine Post bekomme 😉

Jetzt heisst es weiter warten. Ich habe eine Briefankündigung bei der Post hinterlegt, falls das funktioniert und ich bescheid bekomme, dass der Brief dabei ist melde ich mich sofort.

Haltet durch und noch ein schönes Wochenende

Grüße

Nicole

Ergebnisse schriftliche Prüfung Mecklenburg Vorpommern

wie gerade bei Steuerextra gelesen, seit Ihr Glücklichen heute dran. Die Spannung steigt.

Das Ergebnis kommt wohl per Einschreiben, also schön Zuhause bleiben.

Wie bei den anderen Bundesländer würde ich mich freuen wenn ihr auf folgende Punkte eingeht.

1)Einschätzung der einzelnen Tage
2)Erwartete Noten für die einzelnen Tage
3)Tatsächliche Ergebnisse der einzelnen Tage
4)Ob in der Vorbereitung die Klausuren eher besser oder schlechter ausgefallen sind
5) Wann fangen die Mündlichen bei euch an

Ich wünsche Euch allen viel Glück und grüße nach Rügen nach Baabe, wir kommen wieder du wunderschöner Fleck Erde.

Grüße

Nicole

Ergebnisse schriftliche Steuerberaterprüfung Bremen

Hallo meine Lieben, nun ist es so weit und ich hoffe, dass Ihr es geschafft habt. Ich bin total aufgeregt und erwarte eure Berichte. Auch hier könnt Ihr gerne folgende Punkte aufgreifen:

  1. Einschätzung der einzelnen Tage
  2. Erwartete Noten für die einzelnen Tage
  3. Tatsächliche Ergebnisse der einzelnen Tage
  4. Ob in der Vorbereitung die Klausuren eher besser oder schlechter ausgefallen sind
  5. Wann fangen die Mündlichen bei euch an

Daumen sind gedrückt!!

liebe Grüße

Vanessa

Ergebnisse schriftliche Prüfung Niedersachsen

soooo ihr lieben Mitkämpfer aus Niedersachen, mit Euch fange ich an, wie ich gerade erfahren habe, ist bei Euch EILE angesagt.

Für Baden-Württemberg und Hessen wird der Blog die nächsten Tage von mir erstellt. Die anderen Bundesländer haben wir untereinander aufgeteilt.

Also ich übernehme jetzt einfach mal ganz frech die Worte von Beate aus dem letzten Blog. ( ich hoffe das ist in Ordnung 🙂

Dann mal los,

1)Einschätzung der einzelnen Tage
2)Erwartete Noten für die einzelnen Tage
3)Tatsächliche Ergebnisse der einzelnen Tage
4)Ob in der Vorbereitung die Klausuren eher besser oder schlechter ausgefallen sind
5) Wann fangen die Mündlichen bei euch an

Ich drücke Euch ganz ganz fest die Daumen.

Grüße

Nicole

P.S die Ergebnisse gehen heute Nachmittag raus. Good Luck

Allgemeiner Blog zur Ergebnisverkündung

Liebe MitstreiterInnen,

wie bei allen steigt auch bei mir die Anspannung.

Unter dem Beitrag von Julia wurde vorgeschlagen, dass wir pro Bundesland einen Blogeintrag erstellen.

Für Berlin weiß ich, zu wann dies gemacht werden muss, bei den anderen Bundesländern bräuchten wir dann eure Unterstützung 🙂

Es wäre super, wenn Ihr uns mitteilt, wann mit Ergebnissen zu rechnen ist, vielleicht hat der ein oder andere schon genauere Infos bei der Kammer erfragt. Bitte nur ernste Angaben dazu, um niemanden zu verunsichern!

Unter diesem Beitrag können gerne auch allgemeine Themen zu den Ergebnissen diskutiert werden.

Wir werden dann für die Bundesländer gerne eigene Blogs erstellen, unter denen Ihr euch austauschen könnt.

Wir haben hier nur noch 8 Tage, aber gefühlt wird es jeden Tag schlimmer… allen weiterhin viel Kraft und Durchhaltevermögen!!

ganz liebe Grüße

Vanessa

Eine Woche Urlaub

Urlaub, wie schön erholsam und frei dieses Wort doch klingt. Theoretisch…

Stattdessen liege ich auf der Couch, fühle mich seit zwei Tagen etwas kränklich und schaue mir das Klausurenbuch für StFW an und Knoll Videos über die Auswertungen von Themen der letzten Steuerfachwirtprüfungen. Dabei ist mir zum ersten Mal aufgefallen, dass am ersten Tag Ertragsteuern und erst am zweiten Tag die Gemischten Steuern geschrieben werden. Nur gut dass ich nochmal rein geschaut habe und am Mittwoch nicht überrascht werde davon.

Also diese Woche bin ich auch ohne Arbeit beschäftigt. Vielleicht kann ich ja durch diese Prüfung nochmal die StB-Prüfung durchleben und verarbeiten. 🙂

An alle anderen angehenden StFW, viel Erfolg in dieser Woche!!!

Weniger als 14 Tage bis zur Gewissheit

Guten Abend zusammen,

in Berlin erhalten wir das Ergebnis am 16.12. um 20 Uhr. Das ist der Abend vor unserer betrieblichen Weihnachtsfeier. Ja, noch ist geplant sie stattfinden zu lassen, natürlich beschränkt (2G plus). Also so oder so, für Alkohol ist gesorgt. 😉

Meine Anspannung steigt. Wie werde ich mit dem Ergebnis umgehen können?
Schade dass viele von euch noch länger warten müssen. Es ist sicher furchtbar alle möglichen Ergebnisse zu hören und seins noch nicht zu wissen. Haltet durch, auch eure Zeit wird kommen!

Ich wünsche euch allen einen schönen zweiten Advent!

Das erste Türchen

Hallo Ihr Lieben,

unglaublich, aber heute wurde tatsächlich das erste Türchen des Adventskalenders geöffnet. Die Weihnachtszeit steht an und schon bald gibt es die ersten Ergebnisse, die Anspannung wird immer größer…

Unsere Lerngruppe trifft sich mittlerweile mindestens einmal wöchentlich und es ist für mich super, die Emotionen teilen zu können. Es hilft sehr zu wissen, dass es allen ähnlich geht und man kann sich gegenseitig aufbauen und motivieren. 🙂

Ich wünsche euch trotz allem eine schöne Weihnachtszeit und dass wir bald alle Gewissheit haben, ob es in die nächste Runde geht.

Berichtet gerne von euren Fortschritten/Nicht-Fortschritten wenn Ihr mögt.

Haltet durch! LG Vanessa

Ich lebe auch noch

es ist tatsächlich doch schon länger her, dass ich meinen letzten Blog geschrieben habe. Aber mal ehrlich, was soll man gerade schreiben?

Die Arbeit und auch das Thema Corona hat uns alle im Griff. Beruflich wie auch privat. In der Arbeit ist gerade Hochsaison und die letzten zwei Wochenenden habe ich gearbeitet und das nächste wird nicht anders sein.

Ich bin noch nicht mal dazu gekommen, dass Haus weihnachtlich zu schmücken, wird aber die nächsten Tage in Angriff genommen vielleicht komme ich dann mal etwas zu Ruhe und kann die schöne Vorweihnachtszeit genießen.

Die täglichen Neuinfektionen machen einem schon ein wenig Angst, vorallem da ich bereits mehrere Impfdurchbrüche im Familien und Freundeskreis erlebt habe. Naja schauen wir mal wie sich die Sache weiterentwickelt. Mehr kann man aktuell eh nicht machen.

In vier Wochen sollte es eigentlich soweit sein und unsere Ergebnisse müssten in BW im Briefkasten liegen. Aber ich vermute das wird sich aufgrund der Lage noch etwas ziehen. Oder was meint Ihr? Gehen die Ergebnisse trotzdem raus obwohl es eventl. zu einem erneuten Lookdown kommt?

Wie läuft meine Vorbereitung für die mündliche? Hmmm schleifend….Gestern Abend hatte ich eine Onlineveranstaltung über Berufsrecht, läuft…… 🙂

Mal ehrlich, wie läuft bei Euch die Vorbereitung?

Grüße

Nicole