Bye bye…

Guten Abend zusammen,

auch ich möchte mich aus dieser Blogger-Saison verabschieden. Es war eine spannende aufregende und nervenzehrende Zeit. Allen, die diese Prüfung jetzt vor sich haben, wünsche ich viel Erfolg, Durchhaltevermögen, verdiente Pausen und starke Nerven!

Allen die tatsächlich noch so spät ihre mündliche Prüfung haben: die Daumen sind weiterhin gedrückt! Bald habt auch ihr es geschafft!

Heute wurde ich zur Steuerberaterin bestellt und darf mich ganz offiziell so nennen. Surreal ist es dennoch weiterhin und so komplett erholt habe ich mich von den Strapazen noch nicht. Aber es ist ein tolles Gefühl die Urkunde in den Händen zu halten und ich gönne es jedem, der diese Reise auf sich nimmt.

Ich wünsche den nächsten Bloggern viel Freude beim Posten. Ich schau sicher ab und an mal vorbei.

Bye Bye!

Servus, Pfuät Gott und auf Wiederseh´n

die Neuen stehen schon in den Startlöchern und ich freue mich unglaublich auf die Blogeinträge und wie es ihnen so ergeht.

Von Euch möchte ich mich als Bloggerin verabschieden und für die zahlreichen Beiträge danken. Es war schön ein Teil der Bloggemeinschaft zu sein und meinen Weg mit Euch gemeinsam gehen zu dürfen.

Ich möchte jedem der bereits das große Stb auf seinen Schlafanzug gestickt hat zur bestanden Prüfung gratulieren.

An alle, die wie ich eine Ehrenrunde drehen dürfen. Kopf hoch in 6 Monaten ist es schon wieder soweit. Und es heisst ja Ehrenrunde, machen wir das beste daraus.

Danke an NWB für die tolle Betreuung.

Liebe Grüße

Nicole

Ende einer langen Reise…

Hallo Ihr Lieben,

unfassbar, dass ich das jetzt hier schreibe: es ist vollbracht, ich habe bestanden!!!! Es ist so unglaublich und tatsächlich kann ich es noch nicht wirklich realisieren. Die Freude ist natürlich riesig, aber ich bin auch total kaputt und einfach nur müde und ausgelaugt.

Die Prüfung gestern war alles andere als ein Spaziergang. Zwischenzeitlich hatte ich wirklich ein schlechtes Gefühl und erst mit den letzten Runden habe ich mich wieder besser gefühlt. Glücklicherweise hat die komplette Runde bestanden 🙂

Es war ein harter und steiniger Weg. Ich habe natürlich vorher von einigen gehört, dass es wirklich eine riesen Belastung ist, aber erst wenn man es am eigenen Leib erfährt, kann man das wirklich nachempfinden. Ich bin sehr gespannt, wie mein Körper und meine Seele sich nun davon erholen.

Ich freue mich total auf den nächsten Lebensabschnitt und wünsche jedem, der diesen Weg gehen möchte, viel Erfolg und Kraft. Fühlt euch nicht schlecht, wenn Ihr eine Pause braucht. Manchmal ging es bei mir nicht mehr weiter und nach ein paar Tagen ohne Steuern konnte ich wieder besser durchstarten. Jeder lernt anders, findet euren Weg!

Es ist ein Meilenstein und man sollte sich klar machen, dass sich das Leben in dieser Zeit komplett ändert.

Ich habe wundervolle neue Leute kennengelernt, die ich nicht mehr missen möchte! Und fachlich austauschen kann man sich auch noch 😁

Ich möchte mich gaaaanz doll bei allen bedanken, die meinen Blog verfolgt haben. Es war gerade in Corona-Zeiten für mich total wertvoll, mich mit euch auszutauschen. Vielen Dank für all die Tipps, Erfahrungen und motivierenden Worte. Ich bereue nicht, dass ich diesen besonderen Weg mit euch geteilt habe. Auch noch einmal einen großen Dank ans NWB-Team und insbesondere Herrn Schell für die Betreuung und Unterstützung.

Ich werde auf jeden Fall noch weiterhin vorbeischauen und lesen, was in der neuen Blogger-Runde los ist 🙂

Es war schön mit euch, nun geht der Alltag wieder los und ich freue mich auf entspannte Tage ohne schlechtes Gewissen.

Falls Ihr noch Fragen habt gerne her damit, ich hab nun wieder Zeit 😉

Viele liebe Grüße

Vanessa

Eine Woche noch…

Hallo zusammen,

das Warten hat bald ein Ende! (Endlich) ist die mündliche Prüfung nahe. Jetzt steigt jedoch der Druck und das Gefühl, dass noch so viel Wissen nicht sitzt.
Seit Montag bin ich zu Hause und habe für jeden Tag ein Prüfungsfach festgelegt. Heute steht die AO an.

Es ist echt erstaunlich, wie viel aus der schriftlichen Prüfung schon verloren gegangen ist, aber sobald ich etwas nachlese, kommt vieles wieder zurück. Dadurch, dass wir keine Gesetze nutzen dürfen, habe ich aber schon einige Sorgen.

Großen Respekt habe ich vor den Vorträgen. Einige Themen gehen wirklich gut, aber manchmal bin ich auch sehr überfordert. Wie kann man sich da beruhigen? Ich finds echt schwierig…

Ich sage mir jetzt ganz oft, dass es bald vorbei ist und das „normale“ Leben winkt. Ein bisschen Sorge, dass ich in ein Loch falle, habe ich aber schon. Wie ging es den Leuten, die bestanden haben, direkt nach der Prüfung?

Ich bin optimistisch, dass es reichen wird, aber manchmal erwische ich mich auch bei Gedanken an eine mögliche Wiederholung. Allergrößten Respekt an alle, die diesen Weg gehen! Kann das nicht oft genug sagen.

Ich wünsche allen vor der Prüfung weiterhin viel Erfolg und hoffe, dass ich in meinem nächsten Beitrag verkünden kann, bestanden zu haben. Freue mich, von Prüflingen zu hören, die es bereits hinter sich oder auch noch vor sich haben 🙂

Viele Grüße

Vanessa

Schriftliche StB-Prüfung: „Rettungsanker“ Erbschaftsteuer!

Hier ein neuer Lese-Tipp! Auf nwb.de wurde heute ein Beitrag aus NWB Steuer und Studium veröffentlicht: Was ist die optimale Prüfungsstrategie, um die Gemischte Klausur des 1. Prüfungstags bestmöglich zu bewältigen? „Rettungsanker“ kann die Teilaufgabe zur Erbschaftsteuer/Bewertung sein.

> Hier geht es zum Artikel auf nwb.de

Insgesamt leider noch nicht eine so erfreuliche Leistung!

aber dran bleiben; es lohnt sich.

Schrift gut, Lösungsaufbau gut! Immerhin, zwei Kriteriums erfüllt. Wenn nur diese Noten nicht wären. Warum wird es nicht besser, wie schlecht musste ich dann bei der letzten Vorbereitung gewesen sein? Da habe ich meine Klausuren nämlich selbst korrigiert, langsam vermute ich, dass ich mir den einen oder anderen Sympatiepunkt extra gegeben habe.

Bei jeder Klausur denke ich mir, jaaa diesmal war es echt gut, gutes Gefühl, gute Lösungen und dann kommt die Klausur korrigiert zurück und ich bin wieder super enttäuscht da es wieder nicht gereicht hat. Eigentlich dachte ich, dass es beim Wiederholer die Noten besser sein müssten, da ich ja doch einiges an Lernvorsprung habe. Ist aber leider nicht so. 🙁

Ich würde mich über Erfahrungen von Wiederholern sehr freuen. Geht es Euch auch so bzw. ging es Euch auch so?

Grüße

Nicole

Angekommen :)

Hallo Ihr Lieben,

für mich ist der lange Weg, die steinige Reise nun vorbei. Ich bin angekommen. 🙂

Gestern hatte ich meine mündliche Steuerberaterprüfung, heute meine mündliche Steuerfachwirtprüfung. Beide habe ich glücklicherweise erfolgreich bestanden, Doppelsieg! 🙂 Ich bin mega happy aber vor allem auch total geschafft. Gestern bin ich nicht wirklich zur Ruhe gekommen, ständig spukte mir die Prüfung im Kopf umher. Das muss wohl erst einmal verarbeitet und realisiert werden. Aber ich bin erleichtert, eine Sorge weniger im Leben. Freizeit, ich komme!

Die letzten Wochen waren nochmal sehr intensiv. Einerseits lernen andererseits die Unplanbarkeit des Lebens (Quarantäne meines Kindes, Sturmschäden an der Schule und dadurch noch zusätzlich Home-Schooling) und vor allem den ganzen Irrsinn der Welt da draußen. Krieg in Europa, es ist unfassbar. Unglaublich dass das Jahr 2022 gleich am Anfang noch mieser ist als die letzten zwei Jahre.

Da fiel das Lernen nicht immer leicht, es belastet die nie ruhenden Nachrichten zu lesen und ich hoffe sehr, dass ihr alle es auch bald geschafft habt und dadurch eine Sorge weniger in eurem Leben habt.

Die Mündliche: Sagt, was ihr gerade denkt, wenn ihr dran seid. Denn dann wissen die Prüfer, welche Schritte ihr euch überlegt. Das fiel mir nicht immer leicht. Aber glaubt mir, das ist extrem wichtig. Ihr schafft das, die Prüfer sind wohlwollend und prüfen auf Bestehen.

Habt Ihr Fragen? Schreibt mir gern.

LG

Leitfaden zur schriftlichen StB-Prüfung

Hier ein Lese-Tipp: Auf nwb.de haben wir einen Beitrag aus der März-Ausgabe von NWB Steuer und Studium veröffentlicht. Im „Leitfaden zur schriftlichen Steuerberaterprüfung“ von Dr. Stephan Vossel und Alexander Horst lesen Sie, wie Sie Ihre Vorbereitungszeit optimal nutzen und wie die Prüfung im Einzelnen abläuft.

> Hier geht es zum Artikel auf nwb.de

Start in Berlin…

Hallo zusammen,

es ist soweit, in Berlin beginnt die mündliche Prüfung ab morgen und ich bin schon total aufgeregt und fiebere mit! Für mich sind es noch über 5 Wochen und das macht mich verrückt. Ich will es einfach nur hinter mir haben.

Am Dienstag geht für mich die Prüfungssimulation los und das Vortragstraining steht Samstag auch an. Ein wenig Panik habe ich schon, obwohl eigentlich so viel Theorie in unseren Köpfen ist. Wahrscheinlich darf man einfach nicht die Nerven verlieren, dann wird das schon.

Ich habe größten Respekt vor allen, die sich dieser ganzen Prozedur noch ein zweites oder drittes Mal stellen. Ich merke jetzt schon, dass mein Körper keine Kraft mehr aufbringen kann. Lernen fällt mir immer schwerer. Ich höre mir die FAQ von WLW im Auto an und mache einiges mit der Lerngruppe. Bald werde ich versuchen, noch mehr mit den Vorträgen zu arbeiten. Wie geht es euch mit der Vorbereitung?

Ich bin schon ganz gespannt auf die nächsten Tage und freue mich von euch zu hören wie es war!

Daumen sind gedrückt 🙂

Liebe Grüße

Vanessa

Mut zur Selbstständigkeit

Neue Podcast-Folge: Der Weg zur eigenen Steuerberaterkanzlei

2015 hat sich Yasmine Jung zusammen mit ihrem Mann selbstständig gemacht. Für viele angehende Steuerberater ist das sicher ein langfristiges Ziel. Neben dem Freiraum, den die Selbstständigkeit bietet und der Möglichkeit, einen eigenen Mandantenstamm aufzubauen, bringt dieses Vorhaben natürlich auch das ein oder andere Risiko mit.

In der neuen Folge des STEUERBAR Podcasts berichtet sie von den ersten Jahren: Wie haben sie die Neugründung finanziert? Wie haben sie Mandanten gewonnen? Und warum haben sie sich gegen Mitarbeiter entschieden? Neben diesen spannenden Fragen gibt sie Tipps für Steuerberater, die ebenfalls die Selbstständigkeit erwägen.

> Hier geht es zum Podcast.