Nach dem Examen ist vor dem Examen!

Die Entscheidung ist gefallen – eigentlich auch keine Überraschung. Ich werde den Ring ein zweites Mal betreten und im Oktober 2023 in die zweite Runde gehen.

Ich war bei der Einsicht bei der Kammer, ich habe mit meinen Chef:innen gesprochen und viel nachgedacht und dann auch direkt meine Vorbereitungskurse gebucht.

Für das letzte Jahr habe ich mich (für meine Verhältnisse) sehr intensiv vorbereitet. Ich habe auf viel verzichtet, war nicht im Urlaub, habe wenig Freund:innen gesehen oder gesprochen, ebenso wie die Familie. Das war okay, es war für einen begrenzten Zeitraum und das Ziel war absehbar. Ich habe das Ziel aber nicht erreicht und mir war klar, dass ich im zweiten Versuch eine andere Art der Vorbereitung brauche. Ich kann nicht nochmal ein Jahr so krass auf alles verzichten, was für mich das Leben lebenswert macht. Dennoch ist mir natürlich bewusst, dass das StB-Examen enorm viel Einsatz und Aufwand erfordert. Ich habe mich eigentlich auch im letzten Jahr gut vorbereitet gefühlt. Aber die Einsicht hat gezeigt: Es lag an vielen Stellen wohl doch eher an der mangelnden Klausurtaktik als an fehlendem Wissen oder so. Aber daran kann man arbeiten. Ehrlich gesagt, ist es mir lieber so, als wenn ich festgestellt hätte, dass ich irgendwo noch riesige Wissenslücken hätte.

Ich werde mich dieses Jahr also auf das Klausurentraining konzentrieren sowie auf das Durcharbeiten verschiedener Fallsammlungen. Ich muss mein Wissen schneller und effektiver zu Papier bringen können, das ist mein „neues“ Ziel.

Ich muss ehrlich sagen, bisher habe ich mich noch nicht zum Lernen aufraffen können. Mein Klausurenkurs beginnt Mitte Februar und ich habe die Pause so sehr gebraucht. Mein Arbeitsplatz im Büro leider auch, die letzten Wochen waren überfüllt von Überstunden und zu viel Aufträgen. Allerdings habe ich auch in der Praxis extrem gemerkt, wie sehr mir mein dazugewonnenes Wissen hilft, das war zur Abwechslung auch mal eine schöne Erkenntnis.

Am Wochenende geht es für mich mit meinen besten Freundinnen erstmal nach Tübingen, noch einmal raus aus Berlin, raus aus dem Alltag und danach – danach werde ich meine liegengebliebenen Ergännzungslieferungen einsortieren und meinen Schreibtisch aufräumen 😀 Dann bin ich startklar für Runde 2!

Liebe Grüße aus Berlin!

Ergebnisse schriftliche Prüfung 2022 Brandenburg

Hier der Blog für die Teilnehmer:innen aus Brandenburg. Es hat sich bewährt, die Infos über die Ergebnisse mit folgenden Angaben zu teilen:

1. Einschätzung der einzelnen Tage
2. Erwartete Noten für die einzelnen Tage
3. Tatsächliche Ergebnisse der einzelnen Tage
4. Sind die Klausuren in der Vorbereitung eher besser oder schlechter ausgefallen?
5. Wann fangen die Mündlichen bei euch an?

Viele Grüße vom NWB Blog-Team

Ergebnisse schriftliche Prüfung 2022 Rheinland-Pfalz

Hier der Blog für die Teilnehmer:innen aus Rheinland-Pfalz. Es hat sich bewährt, die Infos über die Ergebnisse mit folgenden Angaben zu teilen:

1. Einschätzung der einzelnen Tage
2. Erwartete Noten für die einzelnen Tage
3. Tatsächliche Ergebnisse der einzelnen Tage
4. Sind die Klausuren in der Vorbereitung eher besser oder schlechter ausgefallen?
5. Wann fangen die Mündlichen bei euch an?

Viele Grüße vom NWB Blog-Team

Einmal bitte Reset Knopf…

Ihr Lieben,

Ich habe mich jetzt länger nicht gemeldet.

Der Grund unfassbar viel Arbeit und manchmal verliere ich mich gerne darin.

Ich hoffe es wird jetzt wieder etwas ruhiger, Busy Season ist zwar noch lange nicht vorbei… aber dennoch hoffe ich jetzt wieder etwas mehr auf mich achten zu können.

Was habe ich getan?

Zwischen Weihnachten und Neuhjahr war ich wirklich mal 4 Tage alleine und habe nichts gemacht. Gar nichts. Netflix habe ich geguckt. Nur Wäsche gewaschen. Ansonsten aber wirklich gar nichts. Ich war sooo platt. Habe natürlich gelesen, was mir so geantwortet worden ist im Blog…

Aber … ich hab echt einfach mal nicht viel nachgedacht. Tat unfassbar gut, war unglaublich notwendig.

Familienbesuche zu Weihnachten habe ich einfach mal sein lassen und auf Anfang Feburar verlegt. Kein schlechtes Gewissen … doch vllt ein bisschen. Aber wer immer Ja zu anderen sagt, sagt leider auch viel zu oft Nein zu sich selbst.

Wie habe ich mich entschieden wegen dem Steuerberater?

Es ist so. Ich bin kein Mensch der aufgibt. Kann ich einfach nicht. Deswegen werde ich dieses Jahr nochmal antreten. Ich werde es aber anders machen. Mein Motto wird sein, Wissen halten- denn das Wissen ist da!

Und Taktik. Also Korrekturbögen studieren. Punkte analysieren… Fußgängerpunkte in mein Hirn kloppen!

Ich war Freitag bei der Einsicht und es lag echt nicht am Wissen. Ich war mega beeindruckt wie schlau einiges geklungen hat. Das ich die Probleme erkannt habe, aber das die Lösung halt nicht immer 1:1 zum Klausurbogen gepasst hat.

Sehr ärgerlich war… in AO z.B das ich 2 Punkte verloren habe, weil ich 2 mal exakt den gleichen Paragraphen mit dem falschen Satz zitiert habe. S2 hab ich geschrieben… S3 wäre es gewesen. Kein Folgefehler. Kein halber Punkt :-/

Hab jetzt auch keine Aufwertung gesehen… geschenkt wurde einem nichts in Berlin.

Die Klausur Tag 3 war 50 % Bilanz und 50 % Ertrag… hab ich mir extra nochmal angesehen und war etwas verärgert von der Aufgabenstellung der letzten Aufgabe, da letztlich nur ein Satz zur HB zu schreiben war… man aber immer gedacht hat „Whaaaat?!- wie soll ich das bitte HR bewerten… gibt es da ja so gar nicht“

Aber egal. Ich möchte keinen erneuten Shitsturm auslösen.

Ich hab jetzt zumindest einen Plan worauf ich dieses Jahr extrem Wert drauf legen muss… mir war halt sehr wichtig „Wissen anzusammeln“… und deswegen hab ich mehr Wert auf die Langlösung gelegt. Werde ich dieses Jahr auf jeden Fall anders machen.

Und vielleicht Hecke ich noch etwas anderes aus. Dazu muss ich aber noch mal genauer nachdenken, bevor ich das hier blogge 🙂

Ich hoffe es geht euch gut!

Haben die die in den nächsten Versuch gehen schon angefangen? Wie ist so euer Plan? Welcher Kursanbieter? Was für Kurse?

Bis bald

Sarah

Ergebnisse schriftliche Prüfung 2022 NRW

Hier der Blog für die Teilnehmer:innen aus NRW. Es hat sich bewährt, die Infos über die Ergebnisse mit folgenden Angaben zu teilen:

1. Einschätzung der einzelnen Tage
2. Erwartete Noten für die einzelnen Tage
3. Tatsächliche Ergebnisse der einzelnen Tage
4. Sind die Klausuren in der Vorbereitung eher besser oder schlechter ausgefallen?
5. Wann fangen die Mündlichen bei euch an?

Viele Grüße vom NWB Blog-Team

Ergebnisse schriftliche Prüfung 2022 Saarland

Hier der Blog für die Teilnehmer:innen aus dem Saarland. Es hat sich bewährt, die Infos über die Ergebnisse mit folgenden Angaben zu teilen:

1. Einschätzung der einzelnen Tage
2. Erwartete Noten für die einzelnen Tage
3. Tatsächliche Ergebnisse der einzelnen Tage
4. Sind die Klausuren in der Vorbereitung eher besser oder schlechter ausgefallen?
5. Wann fangen die Mündlichen bei euch an?

Viele Grüße vom NWB Blog-Team

Ergebnisse schriftliche Prüfung 2022 Bayern

Hier der Blog für die Teilnehmer:innen aus Bayern. Es hat sich bewährt, die Infos über die Ergebnisse mit folgenden Angaben zu teilen:

1. Einschätzung der einzelnen Tage
2. Erwartete Noten für die einzelnen Tage
3. Tatsächliche Ergebnisse der einzelnen Tage
4. Sind die Klausuren in der Vorbereitung eher besser oder schlechter ausgefallen?
5. Wann fangen die Mündlichen bei euch an?

Viele Grüße vom NWB Blog-Team

Nach dem Examen ist vor dem Examen (?)

Ich brauchte ein paar Tage, um mich zu sammeln. Und um ehrlich zu sein, alles zusammengesammelt habe ich bisher noch nicht.

Am 20. Dezember wurden die Noten in Berlin online veröffentlicht. Das Chaos begann schon damit, dass die Noten (vermutlich versehentlich) bereits um 15:30, statt wie angekündigt 20:00 Uhr für kurze Zeit online waren. Ich hatte das nur von Freundinnen mitbekommen, konnte/wollte aber nicht im Büro die Noten sehen und habe deshalb bis Abends durchgehalten. Die Noten waren dann zwischenzeitlich wieder offline und gingen dann erst um 20:00 Uhr wieder pünktlich an den Start.

Ja, was soll ich sagen. Es war knapp, sehr knapp, aber ich habe es leider nicht geschafft. Viele sagen, es sei besonders ärgerlich, eben weil es so knapp war. Ich bin trotz allem sehr stolz auf mich. Die knappe Note zeigt mir, es lag höchstwahrscheinlich nicht an mangelnder Kompetenz oder komplett falscher Vorbereitung, sondern mir fehlte einfach das Quäntchen Glück, das andere hatten. Eigentlich alle meiner engen Freund:innen, die ebenfalls geschrieben haben, haben bestanden. Ich freue mich total für alle, die es geschafft haben, dieses Horror-Jahr zu bestehen, gleichzeitig ist eben die Tatsache, dass ich es aus unserer Runde als einzige nicht geschafft habe, auch echt nervig. Momentan kann ich noch nicht ehrlich und mit Sicherheit sagen, ob ich die Kraft und Disziplin habe, nächstes Jahr noch einmal anzutreten. Es wäre eigentlich bescheuert, es nicht zu tun.

Ich bin ganz froh, dass nach der Notenbekanntgabe direkt die Feiertage folgten, an denen ich mich bei meiner Familie verkrümeln konnte und nicht viel reden musste.

Über Silvester bin ich mit meinem Freund in Venedig, auch darauf freue ich mich sehr.

Anfang nächsten Jahres steht dann erstmal die Einsicht an – Sarah hatte bereits einen Post veröffentlicht, unter dem Tipps dazu gesammelt werden können, das finde ich eine tolle Idee. Ich würde mich freuen, wenn wir uns da weiterhin gegenseitig unterstützen können.

Und was danach kommt – wir werden es sehen. Ich brauche auf jeden Fall noch ein paar Tage, die Entscheidung zu treffen.

Liebe Grüße aus Berlin!

Tipps für die Einsicht

Offensichtlich haben gerade viele zwischen den Feiertagen Zeit zu schreiben. Deswegen nutze ich mal die Blog Aktivitäten um nach Tipps für die Einsicht zu fragen.

Es sind sicher einige, die davon profitieren können.

Letztes Jahr war ich nach einer OP angeschlagen und konnte gar nicht die vollen 3 Stunden nutzen. Ich war auch etwas überfordert. Womit anfangen? Was notieren?

In Berlin darf man keine Kopien machen, kein eigenes Papier, keine eigenen Stifte mitnehmen.

Blätter und Bleistifte werden gestellt. 3 Stunden für 3 Klausuren sportlich.

Aber vielleicht hat ja jemand Erfahrung und nützliche Tipps worauf man so achten soll 🙂

Vielen Dank im Voraus und noch erholsame Tage!