Es wird so langsam ernst…

Aktuell bin ich leider krank. Uns hat die Grippe erwischt. Es ist der erste Tag an dem ich mal wieder länger auf mein Handy gucken kann…

Und was sehe ich? – die ersten Ergebnisse trudeln ein!

Das macht mich unglaublich hibbelig. Da ich mir nicht die größten Chancen ausmale… aber gleichzeitig wieder so ein bisschen Hoffnung mitschwingt. Es ist gemein. Dieses Gefühl.

In Berlin ist es bald soweit. Dann dürfen wir Abends 20 Uhr unsere Ergebnisse abrufen… und ich erinnere mich als wäre es gestern gewesen… die Hände schwitzen, der Magen dreht Achterbahnen und das Herz schlägt einem wie wild in der Brust… das man meint man hört es in dem Ohren.

Wie geht es euch mit der Warterei?

Kennt ihr das Gefühl nach der Prüfung ganz sicher gewesen zu sein durchgefallen zu sein… und jetzt doch wieder so doofe Hoffnungen zu haben?

Ergebnisse schriftliche Prüfung 2022 Bremen

Hier der Blog für die Teilnehmer:innen aus Bremen. Es hat sich bewährt, die Infos über die Ergebnisse mit folgenden Angaben zu teilen:

1. Einschätzung der einzelnen Tage
2. Erwartete Noten für die einzelnen Tage
3. Tatsächliche Ergebnisse der einzelnen Tage
4. Sind die Klausuren in der Vorbereitung eher besser oder schlechter ausgefallen?
5. Wann fangen die Mündlichen bei euch an?

Viele Grüße vom NWB Blog-Team

Ergebnisse schriftliche Prüfung 2022 Mecklenburg-Vorpommern

Hier der Blog für die Teilnehmer:innen aus Mecklenburg-Vorpommern. Es hat sich bewährt, die Infos über die Ergebnisse mit folgenden Angaben zu teilen:

1. Einschätzung der einzelnen Tage
2. Erwartete Noten für die einzelnen Tage
3. Tatsächliche Ergebnisse der einzelnen Tage
4. Sind die Klausuren in der Vorbereitung eher besser oder schlechter ausgefallen?
5. Wann fangen die Mündlichen bei euch an?

Viele Grüße vom NWB Blog-Team

Ergebnisse schriftliche Prüfung 2022 Niedersachsen

Hier der Blog für die Teilnehmer:innen aus Niedersachsen. Es hat sich bewährt, die Infos über die Ergebnisse mit folgenden Angaben zu teilen:

1. Einschätzung der einzelnen Tage
2. Erwartete Noten für die einzelnen Tage
3. Tatsächliche Ergebnisse der einzelnen Tage
4. Sind die Klausuren in der Vorbereitung eher besser oder schlechter ausgefallen?
5. Wann fangen die Mündlichen bei euch an?

Viele Grüße vom NWB Blog-Team

Mit einem Knall zurück!

Hey Ihr,

mit schuldhaften Verzögern melde ich mich zurück zum Blog!
Ja ist denn passiert? Im Grunde nichts Spannendes, Aufstehen – Arbeit – Lehrbrief – Schlafen – und von vorne. Das ganze bis genau vor 10 Minuten..

Sitz so in der Kanzlei.. denke mir nichts böses.. einfach ein toller Tag um endlich ein paar liegen gebliebene Arbeiten fertig zu machen.. Auf einmal ein wahnsinnig lauter Knall hinter mir.. ist mir tatsächlich mein Porrige (healthy lifestyle und so) vom Donnerstag explodiert.. Naja sieht selbst 😀

Ich nehme nehme mir das zum Anlass jetzt wieder regelmäßig zu bloggen, hoffentlich habt Ihr wenigstens was zum lachen

SHAME ON ME!

Euer Alex

Man beachte das Loch

Nachschreibe-Klausur BilSt in NRW

Die gestohlenen BilSt-Klausuren in NRW waren hier im Campus-Blog auch schon Thema. Betroffene haben die Möglichkeit, die BilSt-Klausur im Dezember nachzuschreiben. „Steuer und Studium“ unterstützt alle Betroffenen in dieser besonderen Situation und stellt die „Steuer und Studium“ für vier Wochen kostenlos digital zur Verfügung. Melden Sie sich gern über dieses Formular mit dem Betreff „LKW“.

Bitte halten Sie als Nachweis das Schreiben der StBK bereit.

Wir wünschen allen Betroffenen starke Nerven und viel Erfolg bei der Nachschreibe-Klausur!

Instagram und Klausurkorrektur

Hey ihr,

ich habe es Sarah gleichgetan und bin nun auch auf Insta unter carlo_nwb.campus.blog zu erreichen. Also folgt mir, wenn ihr Bock habt mir zu folgen 😀 Dort wird es neben dem Erfahrungsaustausch öfter auch mal ein paar lustige Reels und so weiter zu sehen geben😉

Meine erste 3h-Klausur für Est habe Ich bereits 3 Tage nach Abgabe korrigiert zurückbekommen. Das Ergebnis (3,0) hat mich motiviert, auch wenn es nur eine Klausur zum „reinkommen“ war.

Ergänzungslieferung

Ich melde mich zurück mit meiner Sammlung an noch nicht einsortierten Ergänzungslieferungen

und beantworte damit Carlos Frage, ob ich es schaffe, die Ergänzungslieferungen zeitnah einzusortieren: Nein. Ich schiebe das immer eine halbe Ewigkeit vor mir her. So lange, bis der Stapel dann fast umfällt. Spaß beiseite. Schon oft habe ich überlegt, wen ich beauftragen könnte aber zu groß ist meine Sorge, dass falsch einsortiert wird oder Seiten fehlen. Also starte ich meine Serie auf Netflix und los geht’s, so macht das Einsortieren dann sogar Spaß.

In den nächsten Tagen werde ich meinen Stapel in Angriff nehmen, denn bis Jahresende möchte ich auf dem aktuellen Stand sein.

Mich würde interessieren, ob ihr die aussortieren Seiten aufhebt oder entsorgt? 

Instagram

Guten Morgen ihr Lieben,

Heute habe ich meinen ersten Kurs online begonnen und bin ab jetzt auch auf Instagram zu finden.

Sarah_nwb.campus.blog

Trotzdem werde ich hier auch weiterhin regelmäßig bloggen. Dort ist aber ggf mal ein persönlicherer Austausch möglich.

VG Sarah

Sonntagsausflug ins Büro…

Heute war ich echt den ersten Tag wieder zum lernen im Büro.

Aller Anfang ist schwer… aber man fühlt sich echt besser, wenn man erstmal wieder angefangen hat. Ist mit Sport ja echt genauso.

Wie gehe ich jetzt vor? Stand jetzt aktuell: Skript lesen, heute Beurfsrecht 01 von Knoll (aus dem Vorjahr) und ganz kurz zusammenfassen auf Karteikarten.

Jetzt unter der Woche werde ich mir Vortragsthemen dazu raussuchen, lesen und mir die Grobgliederung auf Karteikarten schreiben….

Und dann….so ist das Ziel auf dem Weg zum Mandaten mir anhand dieser Grobgleiderung den Vortrag selbst im Kopf vorsagen.

Und so denke ich werde ich dann Woche für Woche jetzt vorgehen.

Alleine aus dem heutigen Skript lassen sich mindestens 4 Vorträge ableiten:

  • Berufspflichten
  • Honorar
  • Haftung
  • Haftpflichtversicherung

Ohne Theorie geht es nicht, zu lange mit den Vorträgen zu warten wäre auch Mist. Und über die Vorträge lernt man such die Theorie.

Eine Freundin schickt mir noch ihr Buch zu „101 Kurzvorträgen“ denke da finde ich dann auch immer die entsprechenden Vorträge. Reicht ja schon, gerade für den Anfang, um zu wissen wie viel man da mindestens einbauen muss.

Fühle mich mit dem Fahrplan gerade ganz wohl. Bin aber im Laufe des Lernprozesses auch immer wieder bereit den Plan anzupassen 😀

Wie stets bei euch? Habt ihr euch wieder in den Sattel geschwungen?

Viele Grüße

Sarah